Sachsen gehört zu den Bundesländern, die in den letzten Jahren einen erheblichen Zuwachs an erneuerbaren Energien verzeichnet haben. Die Nutzung von Photovoltaikanlagen (PV) in Industriegebäuden gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen versuchen, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Bedingungen für die Installation von Photovoltaik
In Sachsen gelten keine besonderen, landesspezifischen Vorschriften für die Installation von Photovoltaikanlagen. Allerdings müssen wie in ganz Deutschland allgemeine technische und rechtliche Anforderungen erfüllt werden. Die Anmeldung der Anlage erfolgt über das Marktstammdatenregister (MaStR) und beim jeweiligen Netzbetreiber.
Verfügbare Förderprogramme und Zuschüsse
In Sachsen gibt es mehrere Programme zur Unterstützung von PV-Anlagen, insbesondere für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Dazu gehören:
· Förderungen durch die Sächsische Aufbaubank (SAB) in Form von zinsgünstigen Krediten und Investitionszuschüssen.
· Bundesweite Programme wie die KfW-Förderung für erneuerbare Energien.
· Steuerliche Vorteile durch die Befreiung von der EEG-Umlage bei Eigenverbrauch.
Beispielhafte Kosten und Rentabilität
Die Installationskosten variieren je nach Größe der Anlage und Art der verwendeten Technologie. Industriegebäude mit großen Dachflächen haben in der Regel den Vorteil, dass Skaleneffekte genutzt werden können, was die Kosten pro kWp senkt. Typische Kosten für Industrie-PV-Anlagen liegen bei ca. 800 - 1.300 Euro pro kWp. Die Amortisationszeit beträgt in der Regel zwischen 6 und 10 Jahren, je nach Eigenverbrauchsquote und Einspeisevergütung.
Netzspezifikationen und Energieeinspeisung
Industriegebäude haben in der Regel Zugang zu leistungsstarken Netzanschlüssen, was die Einspeisung von überschüssigem Strom erleichtert. Es gibt auch Möglichkeiten zur Speicherung von Energie, um den Eigenverbrauch zu maximieren.
Fazit und Empfehlungen
Die Installation von Photovoltaikanlagen in Industriegebäuden in Sachsen ist eine lohnende Investition. Unternehmen können ihre Energiekosten senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wenn Sie daran interessiert sind, eine Photovoltaikanlage zu installieren, kontaktieren Sie uns bei Ferro Wings. Wir helfen Ihnen dabei, die besten Komponenten auszuwählen und ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse zu erstellen.